QGIS wird ursprünglich in englischer Sprache entwickelt, was sowohl Benutzeroberfläche (GUI), als auch Dokumentation und Webseiten betrifft. Jedoch sind all diese Komponenten in vielen anderen Sprachen erhältlich, da es möglich ist, sie recht einfach in viele andere Sprachen zu übersetzen. Momentan sind bereits ungefähr 40 Sprachen für die Desktop Benutzeroberfläche erhältlich und etwa 80 Sprachen auf transiflex zur Übersetzung vorbereitet. Ähnliches trifft auf die Webseiten und Dokumentation zu.
The translation process is managed by the Translation Team and all the activities are done under the Transifex platform.
Wenn Sie vorhaben sich an der Übersetzung einer vorhandenen Sprache zu beteiligen oder QGIS in eine noch nicht vorhandene Sprache übersetzen wollen, schauen Sie unter Ein Übersetzer werden. Für alle anderen diesbezügliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Übersetzerteams oder abonieren Sie die QGIS Translations Mailingliste .
Nach dem Abonnement der Mailingliste können Sie sich mit Ihrem Hilfegesuch direkt per Mail an gis-tr@lists.osgeo.org wenden.
Wir ermutigen jeden der an Übersetzungen interessiert ist der Mailingliste beizutreten und versprechen, dass in der Regel wenige E-Mails von der Mailingliste gesendet werden.
Die anderen verfügbaren Mailinglisten sind unter Mailinglisten zu finden.
The QGIS interface is natively programmed in English. However, we do translate it into tens of languages and, at this moment over forty languages are already available in QGIS Desktop (the ones that reached 35% of translation for that specific release).
If you want to find out if your language is already present in QGIS Applications or who is currently working on your language you can take a look in the
Box in the QGIS Desktop Application.Sie können dort auch den Übersetzungsfortschritt sehen (aber bedenken Sie, dass dies bei jeder „stablilen“ Version immer gleich bleibt). Um den aktuellen Übersetzungsprozentsatz zu erfahren, müssen Sie entweder einen Nightly Build von QGIS installieren oder den QGIS-Quellcode überprüfen.
Die ganze Oberfläche enthält zehntausende von Textstücken und die vollständige Übersetzung erfordert Tage, wenn nicht Wochen. Daneben führt die schnelle Weiterentwicklung der Anwendung laufend zu neuen und geänderten zu übersetzenden Texten. Ihr großer Einsatz und Ihre Hilfe ist sehr willkommen!
Bemerkung
Um QGIS mit der für Sie richtigen Lokalisierung zu starten, führen Sie entweder qgis --lang <language code>
auf der Komandozeile aus oder ändern die Spracheinstellung in QGIS unter .
Das QGIS Projekt sucht ständig nach Leuten, die bereit sind, etwas mehr Zeit in die QGIS-Übersetzung in eine fremde Sprache zu investieren - ggf. auch den Übersetzungsaufwand zu koordinieren.
Wir versuchen unser Projekt Management zu verbessern und die Arbeitslast gerecht auf Leute zu verteilen, die alle einen bestimmten Verantwortungsbereich haben, damit all Ihre Beiträge gewürdigt werden.
Zögern Sie nicht, sich selbst als Koordinator für eine neue Sprache vorzuschlagen. Wenn mehrere Personen vorgeschlagen werden, einigen Sie sich bitte untereinander, wie Sie Ihre Arbeiten abstimmen.
Bitte nehmen Sie Verbindung zum Translation team leader oder Community-Beauftragen auf, damit Ihr Name in der Über-QGIS-Box aufgenommen wird.
Die webbasierte Übersetzungsplattform Transifex wird für alle QGIS-Übersetzungen verwendet: Die Desktopanwendung selbst (oder GUI), die Dokumentation und die Website. Als erstes brauchen Sie ein Konto um sich anzumelden und zu beginnen.
You can explore available projects we translate, their target languages with various statistics:
QGIS Desktop für alle in QGIS-Anwendungen (Desktop, und Server) vorkommenden Textteile.
QGIS Documentation for the official documentation,
QGIS Website to translate the current website.
Click on the project you would like to help translate
Click on JOIN THIS PROJECT on the right side. You will be prompted to sign up.
Create your account or connect using a third-party platform account. Verify your account by the link in the email you will receive.
Anmelden
You then get a popup to select which language you want to help translate to.
If the language of your choice is listed, select it and press Join Project.
If your language is not listed yet, select it and press Request language. Keep in mind that translating an entire project will take days of work, if not weeks!
Bemerkung
Mit der Beantragung einer neuen Sprache beachten Sie bitte, dass wir dies so einfach wir möglich gestalten. Fragen Sie nach der Sprache die Sie übersetzen wollen (unabhängig vom Land in dem Sie leben). Nur wenn es einen merklichen Unterschied zwischen den Sprachen gibt (z.B. Portugisisch in Portugal und Brasilien), wird eine eigenständige Version erstellt.
Jetzt müssen Sie warten, bis der Sprachkoordinator oder die Projektbetreuer Ihre Anfrage bearbeitet haben. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihre Anfrage angenommen wurde. Wenn Ihre Anfrage etwa eine Woche lang keine Antwort hat, schreiben Sie bitte an Ihren Sprachkoordinator in Transifex oder an die QGIS Translators Mailingliste 1.
You can also join any of the other QGIS projects and help everywhere too.
Sobald Ihre Anfrage akzeptiert wurde, können Sie jeden beliebigen Text in den von Ihnen ausgewählten Projekten übersetzen. Klicken Sie einfach auf Ihre Sprache, wählen Sie das zu übersetzende Kapitel aus und klicken Sie auf Übersetzen. Recht einfach, richtig?
Um Ihnen dabei zu helfen, eine gute Übersetzung zu erstellen, finden Sie einige Anweisungen in den QGIS-Übersetzungsrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen dringend, sie zu lesen.
Tipp
** Schneller Zugriff auf übersetzbare Dateien in Transifex **
Wenn Sie eine falsche oder fehlende Übersetzung in der aktuellen Dokumentation oder auf der Website finden, können Sie den „Fix me“ -Link unten auf der Seite verwenden, um zu den Texten in Transifex zu gelangen und alle gewünschten Aktualisierungen durchzuführen.